Direkt zum Inhalt

Datenschutzrichtlinie

1. Allgemeines

1.1 In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie, wie I SAY A/S ("I SAY", "wir", "uns" oder "unser") personenbezogene Daten über Sie sammelt und verarbeitet, wenn Sie auf unserer Website, www.isayfashion.de, einkaufen oder sie besuchen.

1.2 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den geltenden Gesetzen, denen wir unterliegen, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Verkehr solcher Daten (nachfolgend "DSGVO") sowie lokaler Datenschutzgesetze.

1.3 I SAY ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich. Sie können sich an I SAY wenden, indem Sie die Kontaktdaten im Abschnitt 9 verwenden.

 

2. Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und zu welchem Zweck

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, und wir legen großen Wert darauf, dass Ihre personenbezogenen Daten verantwortungsbewusst behandelt werden. Im Folgenden können Sie lesen, wie wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, wenn wir als datenverantwortliche Stelle handeln. Sie können auch erfahren, welche Rechte Sie im Zusammenhang mit unserer Verarbeitung haben.

2.1 Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir automatisch Informationen über Sie und Ihre Nutzung der Website. Dies kann beispielsweise Informationen darüber umfassen, welchen Browser Sie verwenden, Cookies zur Bestimmung Ihrer Suchanfragen, Ihre IP-Adresse, Netzwerkstandort sowie Informationen über Ihren Computer.

2.1.1 Der Zweck besteht darin, die Funktion der Website zu optimieren und Ihnen das beste und zielgerichtetste Nutzungserlebnis zu bieten, unter anderem durch gezieltes Marketing, einschließlich Retargeting über Google und Meta. Die Verarbeitung ist notwendig, um unsere legitimen Interessen daran zu wahren, die Website zu verbessern, und Ihnen die besten und relevantesten Angebote zu zeigen.

2.1.2 Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Informationen ist die DSGVO Art. 6(1), Buchstabe f.

2.2 Wenn Sie über die Website einkaufen, sammeln wir auch die Informationen, die Sie selbst angeben. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Zahlungsmethode, Informationen darüber, was Sie kaufen, Lieferwünsche sowie Ihre IP-Adresse.

2.2.1 Der Zweck der Erhebung dieser Informationen besteht in erster Linie darin, die von Ihnen gekauften Produkte liefern zu können. Wir benötigen die Informationen, um den Kaufvertrag mit Ihnen zu erfüllen. Darüber hinaus verwenden wir die Informationen, um gesetzliche Anforderungen an Buchführung und Rechnungslegung zu erfüllen. Ihren Namen und Ihre E-Mail verarbeiten wir auch, um Ihnen eine Einladung zur Bewertung Ihrer Einkaufserfahrung zu senden. Die IP-Adresse wird allein zum Schutz unserer Interessen zur Verhinderung von Missbrauch erfasst.

2.2.2 Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Informationen ist die DSGVO Art. 6(1), Buchstaben b, c und f.

2.3 Wenn Sie unseren Kundenservice kontaktieren, sei es per E-Mail, Telefon oder Chat, sammeln wir die von Ihnen angegebenen Informationen, die für unsere Unterstützung relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Bestellnummer/Quittungsinformationen sowie Informationen darüber, was Sie möglicherweise zurücksenden/reklamieren möchten, und alle Fragen, die Sie zu unseren Produkten haben könnten.

2.3.1 Der Zweck der Erhebung und Verarbeitung dieser Informationen besteht in erster Linie darin, den Kaufvertrag mit Ihnen zu erfüllen, einschließlich der Bearbeitung von Rücksendungen oder Reklamationen, sowie unser legitimes Interesse daran, guten Kundenservice zu bieten und alle Fragen zu unseren Produkten usw. zu beantworten. Darüber hinaus verwenden wir die Informationen, um gesetzliche Anforderungen an Buchführung und Rechnungslegung zu erfüllen.

2.3.2 Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Informationen ist die DSGVO Art. 6(1), Buchstaben b, c und f.

2.4 Wenn Sie Mitglied in unserem Kundenclub, Klub I SAY, werden, geben Sie gleichzeitig Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketinginformationen von uns per E-Mail und SMS (Newsletter, Aktionen usw.). Bei der Anmeldung müssen Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Darüber hinaus können Sie später selbst entscheiden, ob Sie auch Ihr Geburtsdatum und Ihre Mobilnummer angeben möchten.

Wir verarbeiten auch Informationen über Ihre Präferenzen in Bezug auf Marketing oder Kommunikation, Ihre Nutzung der von uns gesendeten Marketingmaterialien (einschließlich z.B. ob Sie eine E-Mail von uns geöffnet haben, ob die E-Mail gelesen wurde und welche Links Sie geöffnet haben).

Wir speichern personenbezogene Daten über Empfänger von Marketinginformationen so lange, wie der Kontakt aktiv ist und die betroffene Person ihre Einwilligung nicht widerrufen hat. Wenn die betroffene Person ihre Einwilligung widerruft, werden Nachweise über die ursprüngliche Einwilligung gemäß den Richtlinien und Anforderungen des Verbraucherombudsmanns zwei Jahre ab dem Widerrufsdatum aufbewahrt.

2.4.1 Der Zweck besteht darin, Ihre Mitgliedschaft zu verwalten und Ihnen die Leistungen anzubieten sowie die Vorteile, die mit Ihrer Mitgliedschaft im Kundenclub verbunden sind. Darüber hinaus besteht der Zweck darin, unser Interesse daran zu wahren, Klub I SAY zu entwickeln und zu optimieren, Ihnen Newsletter mit attraktiven Angeboten, Einladungen zu Wettbewerben usw. zu senden, einschließlich gezieltem Marketing, einschließlich Sonderangeboten.

2.4.2 Die Anmeldung bei Klub I SAY setzt voraus, dass Sie eine separate Einwilligung zum Erhalt von elektronischem Marketing erteilen. Damit stimmen Sie zu, dass wir Ihnen Angebote, Inspirationen, Einladungen zu Veranstaltungen und Wettbewerben usw. per E-Mail senden.

2.4.3 Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Informationen ist die DSGVO Art. 6(1), Buchstaben b und f.

2.5 Falls I SAY Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke als die ursprünglich erhobenen verarbeiten möchte, werden wir Ihnen vor der weiteren Verarbeitung Informationen zu diesem Zweck geben.

 

3. Woher stammen Ihre Informationen?

3.1 In den meisten Fällen erhalten wir die Informationen von Ihnen, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in sozialen Medien interagieren, unsere Produkte kaufen, Mitglied unseres Kundenclubs werden oder auf andere Weise mit uns kommunizieren.

3.2 Wenn Sie unsere Website und Plattformen nutzen, können wir automatisch bestimmte Daten über Sie erfassen, vgl. Abschnitt 2.1. Wir sammeln diese Informationen mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien. Wir können diese Daten auch über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites oder soziale Medien besuchen, die unsere Cookies verwenden. Wir verwenden nur Cookies - abgesehen von technisch notwendigen Cookies - wenn Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie hier.

 

4. Empfänger von personenbezogenen Daten


4.1 Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben:


4.1.1 Informationen zu Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer sowie Ihrer Bestellnummer und spezifischen Lieferwünsche werden an GLS weitergegeben, der Ihre gekauften Waren liefert.


4.1.2 Wenn Sie einen Kauf auf unserer Website tätigen, kann Ihre Zahlung von einem Zahlungsdienstleister verarbeitet werden, der als unabhängiger Datenverantwortlicher fungiert.


4.1.3 Wenn wir gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind, Ihre Informationen weiterzugeben, oder wenn wir der Meinung sind, dass die Offenlegung notwendig ist, um Rechtsansprüche festzustellen, geltend zu machen oder zu verteidigen, Ihre Sicherheit oder die anderer zu schützen, Betrug zu untersuchen oder Anfragen von öffentlichen Behörden oder der Polizei im Verdachtsfall von Gesetzesverstößen oder im Rahmen von Ermittlungen zu konkreten Gesetzesverstößen zu beantworten.


4.1.4 Auf unserer Website können Cookies auf Ihrem Gerät platziert, Daten gesammelt und mit Dritten geteilt werden. Wir empfehlen Ihnen, unsere Cookie-Richtlinie und Cookie-Einstellungen auf der Website zu überprüfen, um weitere Informationen zu diesen Dritten und den Zwecken der Datensammlung zu erhalten. Wir verwenden nur Cookies - außer technisch notwendigen Cookies -, wenn Sie hierzu Ihre Zustimmung gegeben haben.


4.2 Ihre Informationen können an unsere externen Geschäftspartner übergeben werden, die die Informationen in unserem Auftrag verarbeiten. Wir nutzen externe Geschäftspartner unter anderem für die technische Betreuung, Wartung und Verbesserung der Website, die Verwaltung von Verkäufen und Lagerbeständen auf unserer Website, die Zahlungsabwicklung, den Kundensupport und -service, den Versand von Rundschreiben und Einladungen, die Verwaltung unserer Interessen auf sozialen Medien sowie gezieltes Marketing, einschließlich Retargeting, sowie zur Bewertung unseres Unternehmens und unserer Produkte durch Sie.


Die Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind unsere Auftragsverarbeiter und daher unseren Anweisungen unterworfen, da sie Daten verarbeiten, für die wir verantwortlich sind. Die Auftragsverarbeiter dürfen die Informationen nicht für andere Zwecke als zur Erfüllung des Vertrags mit uns verarbeiten und unterliegen der Geheimhaltung. Wir haben schriftliche Auftragsverarbeitungsvereinbarungen mit allen geschlossen, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten.


Insbesondere übermitteln wir Informationen wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an TrustPilot, damit in unserem Auftrag eine Einladung zur Bewertung auf der Website von TrustPilot gesendet werden kann. Wenn Sie sich entscheiden, eine Bewertung abzugeben, wird TrustPilot für die bereitgestellten Informationen verantwortlich sein.

 

5. Übertragungen in Drittländer

5.1 Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Empfänger außerhalb der EU/EWR, es sei denn, wir haben die Einhaltung der DSGVO, sichergestellt.


5.2 Einige unserer Partner haben ihren Sitz außerhalb der EWR, einschließlich in den USA, sodass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Übertragung von Daten außerhalb der EU/EWR mit sich bringt. Um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ausreichend geschützt sind, haben wir Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die die Übertragung ermöglichen, einschließlich, wenn die Europäische Kommission festgestellt hat, dass das betreffende Drittland ein angemessenes Schutzniveau hat; oder durch Verwendung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln ("SCCs"), die personenbezogenen Daten im Wesentlichen einen Schutz bieten, der dem in Europa entspricht.


5.3 Wir möchten zwei davon besonders hervorheben, nämlich Google LLC und Meta Platforms, Inc., die beide in den USA ansässig sind. Soweit eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in die USA stattfindet, erfolgt dies auf Grundlage der SCCs.


5.3.1 Wir übermitteln Informationen wie z. B. E-Mail-Adresse, Interessengebiete und Telefonnummer an Facebook und Google, um Marketing auf Facebook und anderen Websites gezielt an Sie zu richten. In einigen Fällen werden Facebook und Google diese Daten mit anderen Daten abgleichen. Das bedeutet, dass die Daten, die wir mit ihnen teilen, dazu verwendet werden, Banner und/oder Textanzeigen im Internet auf Sie abzustimmen. Dies wird als Retargeting bezeichnet - es handelt sich jedoch nicht um dasselbe wie Direktmarketing. Wir sind daher der Ansicht, dass es ein berechtigtes Interesse gibt, diese Informationen weiterzugeben, das schwerer wiegt als Ihr Interesse daran, dass die Weitergabe nicht erfolgt.


5.3.2 Die oben genannte Datenweitergabe erfolgt nur, wenn Sie Cookies auf der Website akzeptieren. Wenn Sie keine Cookies verwenden möchten, können Sie sie jederzeit ablehnen. Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.


5.3.3 Erfahren Sie mehr über die Datenverwendung durch Google hier: https://policies.google.com/technologies/partner-sites


5.3.4 Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


5.4 Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Auftragsverarbeitern oder anderen Empfängern von personenbezogenen Daten außerhalb der EU/EWR und den getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zur Ermöglichung der Übertragung von personenbezogenen Daten wünschen, können Sie Ihre Anfrage an care@isay.dk senden.

 

6. SPEICHERUNG, DATENINTEGRITÄT UND SICHERHEIT

Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr erforderlich sind, werden wir sicherstellen, dass sie auf eine sicherheitsgerechte Weise gelöscht werden.

Es ist unsere Politik, personenbezogene Daten durch die Umsetzung ausreichender technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.

Wir verfügen über Sicherheitsmaßnahmen, die den Datenschutz für alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, gewährleisten sollen. Wir führen regelmäßig interne Überprüfungen zur Angemessenheit und Einhaltung von Richtlinien und Maßnahmen durch.

 

7. Deine Rechte

Als betroffene Person stehen dir gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bestimmte Rechte zu. Um von deinen Rechten Gebrauch zu machen, kontaktiere uns bitte.


Du kannst jederzeit und ohne Angabe von Gründen deine Einwilligung zurückziehen. Dies kann durch das Senden einer E-Mail an uns erfolgen. Der Widerruf deiner Einwilligung hat keine negativen Auswirkungen. Es könnte jedoch bedeuten, dass wir bestimmten Anfragen von dir in Zukunft nicht mehr nachkommen können. Der Widerruf deiner Einwilligung beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf. Außerdem hat er keine Auswirkungen auf Verarbeitungen, die auf einer anderen rechtlichen Grundlage beruhen.


Du kannst darüber hinaus jederzeit und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen unsere Verarbeitung einlegen, wenn diese auf unserer berechtigten Interessen beruht.


Deine Rechte umfassen auch:


- Recht auf Auskunft: Du hast das Recht, Einsicht in die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über dich verarbeiten.


- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht, unrichtige personenbezogene Daten über dich korrigieren zu lassen und unvollständige Daten zu vervollständigen.


- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): In bestimmten Fällen hast du das Recht, personenbezogene Daten über dich löschen zu lassen, bevor wir normalerweise deine personenbezogenen Daten löschen würden.


- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen hast du das Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken. Wenn du das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung hast, dürfen wir deine personenbezogenen Daten in Zukunft nur noch mit deiner Einwilligung oder zum Zwecke der Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz einer Person oder wichtiger öffentlicher Interessen verarbeiten - abgesehen von der Speicherung.


- Widerspruchsrecht: In bestimmten Fällen hast du das Recht, gegen unsere Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, insbesondere wenn die Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken erfolgt.


- Recht auf Datenübertragbarkeit: In bestimmten Fällen hast du das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten von einem Verantwortlichen zu einem anderen übertragen zu lassen.


- Recht auf Beschwerde: Du kannst jederzeit bei der Datenschutzbehörde (Datatilsynet) eine Beschwerde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten einreichen. Weitere Informationen zu deinen Rechten als betroffene Person findest du auf www.datatilsynet.dk.


Wenn deine personenbezogenen Daten nicht mehr erforderlich sind, stellen wir sicher, dass sie auf sicherheitsgerechte Weise gelöscht werden.

Es ist unsere Politik, personenbezogene Daten durch die Umsetzung ausreichender technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.

Wir führen regelmäßig interne Überprüfungen zur Überprüfung der Angemessenheit und Einhaltung von Richtlinien und Maßnahmen durch.

 

8. Sicherheit

8.1 Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten versehentlich oder unrechtmäßig zerstört, verloren gehen, verändert oder beeinträchtigt werden, sowie um zu verhindern, dass sie unbefugten Dritten bekannt werden oder missbraucht werden.

8.2 Nur Mitarbeiter, die einen tatsächlichen Bedarf haben, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, um ihre Arbeit zu erfüllen, haben Zugang dazu.

 

9. Kontaktoplysninger

9.1 I SAY A/S ist für die über die Website gesammelten personenbezogenen Daten verantwortlich.

9.2 Fragen oder Anmerkungen zur Datenschutzrichtlinie können an die folgende Adresse gerichtet werden. Gleiches gilt, wenn Sie von einem oder mehreren Ihrer Rechte Gebrauch machen möchten, wie in Abschnitt 7 beschrieben:

I SAY A/S

CVR Nr. 29011753

Knudlundvej 3 8351 Them, Denmark

Telefon: +30 53 42 74

E-Mail: care@isay.dk

 

10. AKTUALISIERUNG UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Von Zeit zu Zeit wird es notwendig sein, unsere Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenschutzrichtlinie, um sicherzustellen, dass sie aktualisiert, korrekt und im Einklang mit geltenden Gesetzen und Grundsätzen zur Verarbeitung personenbezogener Daten ist. Neue Versionen werden auf unserer Website veröffentlicht.

Dies ist Version [2] der Datenschutzrichtlinie von I SAY A/S, aktualisiert am 15.01.2024.

 

COOKIES

Durch die Nutzung von www.isayfashion.de akzeptieren Sie, dass wir Cookies verwenden können. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die wir auf Ihrem Computer ablegen, um während Ihres Besuchs den Überblick zu behalten und Ihren Computer erkennen zu können. Ein Cookie ist kein Programm und enthält keine Viren. Das Kaufrecht für Waren auf www.isayfashion.de unterliegt dänischem Recht und Gesetzgebung. Etwaige Streitigkeiten werden vor dänischen Gerichten entschieden.

Erfahren Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinie hier

Lesen Sie die Anleitung zur "Cookie-Bekanntmachung" hier

Einkaufswagen

Du benötigst nur noch €39 für kostenlosen Versand!
Der kostenlose Versand gilt nur für die Lieferung an GLS-Paketshops.