So übernehmen wir Verantwortung
Unsere Zertifizierungen
Better Cotton Initiative
Wir arbeiten mit Better Cotton zusammen, um den Baumwollanbau weltweit zu verbessern.
Better Cotton ist die führende Nachhaltigkeitsinitiative für Baumwolle weltweit. Die Mission von Better Cotton besteht darin, Baumwollgemeinschaften zu unterstützen und gedeihen zu lassen, während gleichzeitig die Umwelt geschützt und wiederhergestellt wird. Sie fördern bewährte Praktiken in verantwortungsvolleren Produktionsmethoden, indem sie die Baumwollanbau-Community schulen. Better Cotton wird über ein Massenbilanzsystem beschafft und kann nicht physisch bis zu Endprodukten zurückverfolgt werden. Better Cotton ist keine Ware, sondern eine Sache, die von allen geteilt wird, die sich um Baumwolle und ihre nachhaltige Zukunft kümmern.
Derzeit stammen 66% unseres Baumwollverbrauchs aus Better Cotton Initiative (BCI)-Baumwolle und Bio-Baumwolle. Unser Ziel für 2027 ist es, dass 80% unserer gesamten Baumwollbeschaffung entweder aus Better Cotton oder Bio-Baumwolle stammt. Erfahren Sie mehr über Better Cotton hier.
Die Mitgliedsnummer von I SAY lautet 1005621.
LENZING™ ECOVERO™ Viscose
LENZING™ ECOVERO™ Viskose ist eine Viskosefaser-Marke, die darauf abzielt, eine verantwortungsbewusste Produktion für eine nachhaltigere Umwelt zu gewährleisten. Die Viskosefaser ist mit dem EU-Umweltzeichen zertifiziert, das nur an Produkte und Dienstleistungen vergeben wird, die über ihre gesamte Lebensdauer hinweg eine wesentlich geringere Umweltauswirkung haben. Das Rohmaterial für die Fasern ist Holz, das zu Textilfasern verarbeitet wird und dabei 50% weniger Wasser und CO2-Emissionen verwendet als bei der Herstellung von generischer Viskose. Das Wasser wird abschließend gereinigt, bevor es wieder in die Natur geleitet wird. Ein spezielles Herstellungssystem ermöglicht es, die LENZING™ ECOVERO™-Viskosefasern im Endprodukt zu identifizieren, selbst nach langen Verarbeitungs- und Transformationsstufen entlang der Wertschöpfungskette. Wenn Sie Kleidung mit dem LENZING™ ECOVERO™-Label kaufen, können Sie daher zu 100% sicher sein, woher die nachhaltige Viskose stammt.
I SAY verfügt über eine LENZING™ ECOVERO™ Viskose-Produktlizenz für alle Styles.
OEKO-TEX® STANDARD 100
STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist eine der weltweit bekanntesten Marken für Textilien, die auf schädliche Stoffe getestet wurden. Sie steht für Vertrauen und hohe Produktsicherheit für Verbraucher. Wenn ein Artikel das STANDARD 100-Label trägt, können Sie sicher sein, dass alle Komponenten dieses Artikels, wie Stoff, Faden, Knopf, Reißverschluss und sonstiges Zubehör, auf schädliche Stoffe getestet wurden und das Produkt daher für die menschliche Gesundheit unbedenklich ist. Mit Ihrem OEKO-TEX-zertifizierten Produkt müssen alle Materialien und Komponenten die Testkriterien von STANDARD 100 erfüllen. Die Testkriterien werden weltweit einheitlich von den unabhängigen OEKO-TEX®-Instituten durchgeführt, wie zum Beispiel dem Technologischen Institut in Dänemark, und können auf alle Textilprodukte von Faden bis zum Endprodukt angewendet werden.
Bio-Baumwolle
Baumwolle ist aufgrund ihrer vielen guten Eigenschaften eines der beliebtesten Materialien für Kleidung. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass die umfangreiche Produktion sowohl menschliche als auch Umweltauswirkungen hat. Wir streben danach, bei der Produktion von Baumwollkleidung biologische Baumwolle oder Better Cotton zu verwenden. Genau wie bei biologischem Gemüse darf bei der Anbau von biologischer Baumwolle keine Pestizide und anorganischer Dünger verwendet werden. Das bedeutet, dass Sie ein Kleidungsstück erhalten, bei dem das Garn ganz ohne den Einsatz von giftigen Chemikalien hergestellt wurde, und das ist natürlich sowohl für Sie als auch für die Umwelt besser.
Recyling-Polyester
Wir finden es einfach fantastisch, dass wir gebrauchte Plastikflaschen in modische Kleidung umwandeln können. Polyester ist eines der beliebtesten Materialien in der Textilbranche, weil die Faser so stark ist. Daher ist Kleidung aus Polyester langlebig, leicht zu pflegen und zu reinigen - und sie knittert auch nicht! Viele Plastikflaschen treiben in den Weltmeeren, während andere an zufälligen Orten weggeworfen werden. Die Flaschen verschmutzen die Natur und brauchen mehr als 1000 Jahre, um sich zu zersetzen. Zum Glück können die Flaschen ein neues Leben bekommen und zu einer nachhaltigen Initiative zur Produktion von Polyester beitragen, von der wir alle profitieren können. Recyceltes Polyester wird aus gebrauchten Plastikflaschen hergestellt und zu neuen Polyesterfasern umgewandelt. Das bei I SAY verwendete recycelte Polyester ist "post-consumer", was bedeutet, dass die Flaschen zuvor von Verbrauchern verwendet wurden. Auf diese Weise tragen wir dazu bei, die vielen Plastikflaschen zu recyceln. Für ein T-Shirt aus recyceltem Polyester werden etwa 10 Halbliter-PET-Plastikflaschen benötigt.
Stoffe hergestellt in Dänemark
Dänisches Design und Produktion liegen uns am Herzen. Ein Teil unserer Garne wird bei unserem Partner Sontex in Ikast, Dänemark, zu Stoff gestrickt. Es ist uns wichtig, die lokale Produktion in Dänemark zu unterstützen und damit auch zu einer nachhaltigen Initiative bei der Beschaffung von Meterware beizutragen.
Unsere lokal produzierten Stoffe sind außerdem alle entweder OEKO-TEX-zertifiziert oder aus Better Cotton-Garnen gestrickt.
FSC Forest Stewardship Council
FSC ist eine nachhaltige Initiative für die Produktion von Holz. Sie sorgt für Rücksichtnahme auf Menschen, Tiere und Natur in Wäldern, in denen Produkte aus nachhaltiger Holzproduktion verwendet werden können. FSC konzentriert sich auf viele verschiedene Bereiche und Aktivitäten, um das FSC-Label zu stärken. Insbesondere arbeiten sie daran, ein besseres System für die vielen Unternehmen, Waldbesitzer und Organisationen zu schaffen, die mit FSC arbeiten. FSC-zertifizierte Wälder werden vollständig geschützt, und es wird nicht mehr Holz gefällt, als der Wald selbst reproduzieren kann. Bedrohte Tiere und Pflanzen werden aus diesen Wäldern geschützt. Lokale Arbeitskräfte werden nach Möglichkeit eingesetzt, wobei Forstarbeiter angemessene Sicherheitsausrüstung, Löhne und die richtige Ausbildung erhalten müssen. In einem FSC-zertifizierten Produkt müssen auch alle Glieder in der Lieferkette eine FSC-Zertifizierung haben. So können Sie Holz und Papier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern kaufen. I SAY verwendet FSC-zertifizierte Produkte, unter anderem für unsere Verpackung und Anhänger.
Eine gute Gewissenshaltung ist der Faden, der durch alles hindurchläuft, was wir tun. Dies ist nur möglich, weil wir eine enge und vertrauensvolle Beziehung zu unserer sorgfältig ausgewählten Handvoll Lieferanten haben.
Wir wissen, dass unsere Kleidung von Menschen unter guten Arbeitsbedingungen hergestellt wird. Wir wissen, dass sie liefern können und eine hohe Qualität liefern. Und dass die Materialien unter Berücksichtigung nachhaltiger Initiativen ausgewählt wurden.
Für uns sind nachhaltige Initiativen mehr als nur ein Trend. Es ist eine Einstellung, und wir nehmen aufrichtig wahr, woher unsere Materialien stammen, wie die Kleidung produziert wird, von wem und welchen Einfluss sie auf die Umwelt hat. Genauso wie es eine Priorität ist, dass unsere Verpackung, Hangtags und anderes den zertifizierten Materialien entsprechen.
Es ist uns wichtig, dass unsere Produkte den Standards von Better Cotton, OEKO-TEX und anderen international anerkannten Normen entsprechen, damit Sie I SAY mit einem guten Gewissen gegenüber Ihrem Körper und Ihrer Umgebung bedenkenlos kaufen können.